Rio de Janeiro: Private Stadtführungen mit Helmuth Taubald
An der Seite eines echten Rio Insiders die "Cidade maravilhosa", die wunderbare Stadt entdecken ...
Inhaltsverzeichnis
Liebe Gäste,
lange musste ich auf Sie warten, doch nun ist die Einreise wieder einfacher, für Geimpfte nur noch Impfnachweis, kein PCR-Test mehr und auch keine Gesundheitserklärung (nähere Infos siehe Auswärtiges Amt). Insgesamt ist die Situation fast wieder normal, es gibt auch nirgends mehr eine Maskenpflicht. Und so hoffe ich, Sie bald wieder in Rio empfangen zu dürfen.
Hier biete ich nun ganz privat und per Pkw fünf verschiedene Touren an. Die ersten beiden („Rio basic“ und „Rio more“) empfehle ich jedem gleich zu Beginn des Aufenthaltes. Wer das historische Zentrum intensiver erleben will, kann mit „Rio downtown“ noch einen längeren Rundgang buchen. „Rio night“ ist eine weitere Option, und wer eine gute Stunde aus Rio heraus in die Berge nach Petrópolis möchte, wähle die Tour „Rio outside“.
Neben meiner Tätigkeit als Guide habe ich auch an mehreren Reiseführern mitgearbeitet, darunter „Brasilien“ im DuMont-Reiseverlag, „Brasilien“ bei Stefan Loose sowie „Rio de Janeiro“ bei DuMont direkt.
Das Schreiben hat mir schon immer Spaß gemacht, in Deutschland habe ich Germanistik und Sozialwissenschaften studiert und 16 Jahre als Lehrer und Dozent gearbeitet, doch lieber noch sind mir die persönlichen Gespräche mit meinen immer so begeisterten Gästen aus der alten Heimat.
Nähere Infos zu den privaten Stadtführungen finden Sie unten oder auf meiner Seite Rio Insider. Kontakt und Buchung per E-Mail oder WhatsApp.
Herzlich willkommen also bei Helmuth Taubald!

Rio basic
10 Uhr Abholung von der Lobby des Hotels • kleiner Schlenker durch das hübsche Viertel Urca um den Zuckerhut • Fahrt entlang der Strandviertel Leme, Copacabana, Ipanema, Leblon (mit Aussichtspunkt) und São Conrado (Landeplatz für Drachenflieger) • Fahrt um die große Lagune Rodrigo de Freitas, das “Herz von Rio” • Hochfahrt zum Panorama-Aussichtspunkt Dona Marta (340 m) auf halbem Weg zum Christus, man sieht das Gleiche wie von ganz oben und verliert keine Zeit in Warteschlangen, Blick siehe Foto unten (Tipp: zum Christus kommt man leicht und preiswert auf eigene Faust hoch, an der Strand-Avenue der Copacabana, Höhe Praça do Lido, stehen immer mehrere weiße Shuttlebusse) • das historische Künstlerviertel Santa Teresa mit bunter Fliesentreppe von Selarón • das Bohème- und Sambaviertel Lapa, Rios Nightlife-Meile • Zentrumsrundgang mit Kathedrale, Kaffeehaus Colombo, herrlicher portugiesischer Bibliothek, Stadttheater und Altstadtgassen • Ende 16 Uhr beim Hotel oder wahlweise an der Talstation zum Zuckerhut, um noch auf eigene Faust zum Sundowner hochzufahren.
Preis: 1. Person 180 Euro, jede weitere erwachsene Person 40 Euro, Kinder/Jugendliche nur 20 Euro, zahlbar möglichst bei Tourbeginn in Euro oder Real zum Tageskurs. Auto, Benzin, Park- und Mautgebühren sind inbegriffen, Eintritte fallen nicht an.

Rio more
10 Uhr Abholung vom Hotel • Fahrt durch den Nationalpark Floresta da Tijuca bis zum Aussichts-Pavillon Vista Chinesa (380 m) mit fantastischem Fernblick auf Corcovado/Christus und Zuckerhut • Rückweg dicht am Botanischen Garten entlang • Karnevalsarena Sambódromo • Fahrt über eine 13 km lange Brücke bis zur schönen Nachbarstadt Niterói • dort Besuch eines großen Fischmarktes und des weltberühmten Ufo-förmigen Kunstmuseums MAC von Oscar Niemeyer • Möglichkeit einer Snack-Pause und Weiterfahrt zu einer historischen Festung am Buchteingang gegenüber dem Zuckerhut und anschließend noch zu einem 270 m hohen Aussichtspunkt im Stadtpark mit grandiosem Panoramablick über ganz Rio, Niterói und die Bucht von Guanabara (wie auf dem Foto unten, ein wahrer Geheimtipp, übertrifft fast Zuckerhut und Corcovado) • Rückfahrt nach Rio, Ende 16 Uhr beim Hotel.
Preis: 1. Person 180 Euro, jede weitere erwachsene Person 40 Euro, Kinder/Jugendliche nur 20 Euro, zahlbar möglichst bei Tourbeginn in Euro oder Real zum Tageskurs. Auto, Benzin, Park- und Mautgebühren sind inbegriffen, Eintritte fallen nicht an.

Rio downtown
10 Uhr Abholung vom Hotel • Fahrt ins pittoreske alte Villen- und Künstlerviertel Santa Teresa mit Besuch des Ruinenparks (Aussichtspunkt) und der berühmten Fliesentreppe von Selarón • Zentrumsrundgang zu Fuß mit folgenden Highlights: prachtvolles Stadttheater Theatro Municipal (s. Foto) • Biblioteca Nacional (imposante Eingangshalle) • Museu Nacional das Belas Artes (Portal) • Avenida Rio Branco (Hauptallee im Zentrum) • Praça 15 de Novembro mit Palácio Tiradentes (früherer Bundestag, heute Landtag) und Paço Imperial (ehemaliger Königs- und Kaiserpalast) • romantische Altstadtgassen in der historischen Hafengegend • luxuriöses Jugendstil-Kaffeehaus Confeitaria Colombo von 1894 • Igreja da Ordem Terceira de São Francisco da Penitência (goldene Barock-Kirche) • populäre Fußgängereinkaufszone SAARA • Real Gabinete Português de Leitura (eindrucksvolle Bibliothek aus dem Kaiserreich mit 350.000 alten Werken) • Praça Tiradentes (bedeutender historischer Platz mit Denkmal) • Antikläden und Sambaschuppen im Altstadtviertel Lapa • Catedral Metropolitana (neue Kathedrale). Ende 15-16 Uhr beim Hotel.
Preis: 1. Pers. 180 Euro, jede weitere erwachsene Person 40 Euro, Kinder/Jugendliche nur 20 Euro, zahlbar möglichst bei Tourbeginn in Euro oder Real zum Tageskurs. Auto, Benzin, Park- und Mautgebühren sind inbegriffen, Eintritte fallen nicht an.

Rio night
20 Uhr Abholung vom Hotel • Besuch der belebten Rua Dias Ferreira mit vielen Bars und Gourmet-Lokalen im noblen Upper-Class-Viertel Leblon • After-Work-Party der Büroangestellten (Mo-Sa) in den ältesten Gassen der Stadt (Travessa do Comércio, Rua do Ouvidor und Rua do Rosário) • Feira de São Cristóvão bzw. Centro Cultural das Tradições Nordestinas in einem großen Stadion mit zahlreichen Marktbuden und Live-Musik-Bühnen mit Forró-Rhythmen und Tanz, Fr-So Treffpunkt der Zuwanderer aus dem Nordosten Brasiliens • Rios beliebteste Nightlife-Meile im Musik- und Sambaviertel Lapa, Teilnahme am bunten Straßenfest und/oder Einkehr in eines der vielen Lokale, z. B. “Leviano Bar” oder “Carioca da Gema” (Eintritt 4 Euro). In Lapa befindet sich auch Rios größtes und berühmtestes Sambalokal, das „Rio Scenarium“, in einem mondänen Ambiente voller edler Antiquitäten (Eintritt 7 Euro). Auch Möglichkeit zum Abendessen in diversen Lokalen. Die Tour vermittelt einen guten Eindruck, wie sich die unterschiedlichsten sozialen Schichten in Rio vergnügen. Ende: 1 Uhr beim Hotel.
Preis: 1. Person 180 Euro, jede weitere erwachsene Person 40 Euro, Kinder/Jugendliche nur 20 Euro, zahlbar möglichst bei Tourbeginn in Euro oder Real zum Tageskurs. Auto, Benzin und Parkgebühren sind inbegriffen, evtl. Eintritte extra.

Rio outside
10 Uhr Abholung vom Hotel • reizvolle Fahrt durch eine grüne Hügellandschaft mit herrlichen Ausblicken in die Täler • nach 70 Min. Ankunft im historischen Zentrum von Petrópolis, einer deutschen Kolonie, in der Kaiser Pedro II. seine Sommerresidenz errichten ließ • Besuch des eigentümlichen Wohnhauses des brasilianischen Flugpioniers Santos Dumont (Eintritt 2 Euro) • Spaziergang entlang der Avenida Koeller mit vielen Prachtvillen der damaligen Aristokratie • Besichtigung einer gewaltigen neogotischen Kathedrale • Besuch des früheren Kaiserpalastes, heute Museum mit 14 original erhaltenen Sälen (Eintritt 3 Euro) • Snackpause in einem hübschen Bistro • Streifzug durch die Rua Teresa, Brasiliens längster Shopping-Meile mit zahlreichen preiswerten Modegeschäften der regionalen Textilwirtschaft • Besichtigung des imposanten Kristallpalastes, ehemals Austragungsort höfischer Festakte. Ende: 16 Uhr beim Hotel.
Preis: 1. Person 180 Euro, jede weitere erwachsene Person 40 Euro, Kinder/Jugendliche nur 20 Euro, zahlbar möglichst bei Tourbeginn in Euro oder Real zum Tageskurs. Auto, Benzin, Park- und Mautgebühren sind inbegriffen, Eintritte extra.

